Ortsverein
Verwundert haben wir uns die Augen gerieben, als in der letzten Gemeinderatssitzung über die Zonierung und Verkehrsplanung der neuen Bernhardusbrücke diskutiert und abgestimmt wurde.
Unsere Landtagskandidatin Birte Könnecke wird für Gespräche auf der Parkbank (einzeln, mit Maske und Abstand) zur Verfügung stehen. Nutzen Sie die Chance, ihr Ihre Anliegen, Sorgen, Wünsche, Anregungen mitzuteilen. Einfach vorbeikommen:
Donnerstag, 4. März von 15 Uhr bis 17 Uhr am Bahnhofsplatz in Bad Krozingen.
Über 950 Tafeln gibt es in ganz Deutschland. Mit dem Ziel gestartet, überschüssige, noch verzehrfähige Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten, sind sie heute für viele Menschen in Not eine unverzichtbare Hilfe. So werden über die Tafeln jährlich rund 265 Tausend Tonnen Lebensmittel an über 1,6 Millionen Menschen weitergegeben.
Eine dieser Tafeln ist die Tafel Staufen, zu der auch der Tafelladen in Bad Krozingen gehört. Um einen Überblick über die Situation der Tafel in Bad Krozingen zu erhalten, haben wir Frau Silke Eckert-Lion, die Leiterin der Tafel Staufen, befragt.
Seit wann gibt es die Tafel in Bad Krozingen?
Die Tafel Staufen wurde im Jahr 2002 gegründet – bis 2019 als gemeinnütziger Verein geführt. Zum 01.01.2019 ging die Tafel in die Trägerschaft des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald e.V. über. In den Jahren gab es viele Standorte, wie der Name jedoch schließen lässt, hat aber alles in Staufen begonnen. Bereits 2-3 Jahre später kam der Standort Bad Krozingen dazu und ebenso Breisach.
Krozinger Rundschau (KR): Liebe Birte, eigentlich hätte ich mich gerne mit dir in Bad Krozingen in einem Café getroffen, aber coronabedingt ist das aktuell nicht möglich. Aber wenn es doch möglich gewesen wäre und du aussuchen dürftest, wo hätten wir uns getroffen?
Als gebürtige Norddeutsche habe ich mir meine Leidenschaft für schwarzen Tee nie abgewöhnen können. Überall, wo es den gibt, bin ich glücklich.
KR: Du kandidierst für unseren Wahlkreis bei der Landtagswahl am 14. März 2021 für einen Platz im Stuttgarter Landtag. Wer ist der Mensch Birte Könnecke, für den ich mein Kreuzchen setzen kann?
Wie bei jedem Menschen gibt es da viele verschiedene Facetten. Als Tierärztin, die sich beständig für Lebewesen einsetzt, die selber keine Stimme haben, bin ich es gewohnt mich durchsetzen zu müssen. Ich bin verantwortungsbewusst, tatkräftig und gut organisiert. Sonst hätte ich mein Leben mit Beruf, drei Kindern, die ich alleine großgezogen habe und meinem ehrenamtlichen Engagement in der Form nie hinbekommen. Als Mutter und Freundin bin ich aber auch einfach mal lieb und knuffelig.
Auch wenn coronabedingt das Ferienprogramm der Stadt leider nicht wie gewohnt stattfinden kann, hat sich der OV SPD Bad-Krozingen ein tolles Angebot für Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene ausgedacht, was jede/jeder auch unter Beachtung der Corona-Vorgaben nutzen kann. Das „SPD Stadtquiz Bad Krozingen“ ist online!
Damit haben die Teilnehmer die Möglichkeit Bad Krozingen näher kennenzulernen und spannende Sachen in unserer Stadt zu entdecken. Das Quiz ist ein ca. einstündiger, webunterstützter Stadtrundgang zu 10 Orten, die jeweils mit einer Quizfrage verbunden ist.
Besucher: | 343678 |
Heute: | 57 |
Online: | 2 |