Ortsverein
Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Bad Krozingen-Hartheim am 23. März wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Matthias Schmidt, alter und neuer Vorsitzender, freute sich besonders über die zahlreichen neuen Mitglieder und das wachsende Interesse Jüngerer an der politischen Arbeit der SPD.
Es lässt sich nun nicht länger geheim halten...Ja die Gerüchte sind wahr. Auf den Fotos ist sind die Bauarbeiten für die Endhaltestelle der neuen U-Bahnlinie Bad Krozingen - Biengen - Schlatt - Tunsel zu sehen.
Um Bürgerprotesten und Bürgerinitiativen zu entgehen, wurden die Planungen in nichtöffentlichen Sitzungen des Bad Krozinger Gemeinderates beschlossen. Zur Tarnung dienen einige größere Bauprojekte wie der Umbau des Rathausplatzes und hier eben das Gutgsell-Areal in Tunsel.
Zu dem sehr gut besuchten Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Bad Krozingen-Hartheim durfte der Ortsvereinsvorsitzende Matthias Schmidt dieses Jahr in die Buchhandling Pfister nach Ladenschluss einladen. Dieses Jahr konnte Matthias Schmidt neben vielen Mitgliedern auch eine Reihe Nichtmitglieder begrüßen, von denen zwei noch am selben Abend ihren Mitgliedsantrag ausfüllten. Unter den Gästen war auch der ehemalige Landtagsabgeordnete Christoph Bayer und die Kreisvorsitzende Dr. Birte Könnecke. Ein besonderer Dank galt der Bad Krozinger Autorin und Genossin Helga Eberle, die einen Einblick in ihr schriftstellerisches Werk gab.
Die Mannheimer SPD hat im feierlichen Rahmen im Gemeindezentrum der Gnadenkirche im Stadtteil Gartenstadt ihre Jubilare für langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. „Wir feiern in diesem Jahr nicht nur das 150. Jubiläum der SPD Mannheim, sondern ehren insgesamt 2565 Jahre SPD- Mitgliedschaft“, hob SPD-Kreisvorsitzender Wolfgang Katzmarek in seiner Begrüßung hervor und verwies auf die besondere Bedeutung dieses Jahres für die Mannheimer SPD.
Mit Erschrecken und Bestürzung mussten die SPD-Gemeinderäte wie auch alle anderen Mitglieder des Gemeinderates und alle Bürgerinnen und Bürger von Bad Krozingen zur Kenntnis nehmen, dass der beliebte Traditionsgasthof "Landgasthaus Adler" in Oberkrozingen vor dem Aus steht.
In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde eine Bauvoranfrage behandelt, die die Umwandlung des Hotel- und Gastronomiebetriebs in ein reines Wohngebäude inklusive Umbau und Erweiterung vorsieht.
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat hat bereits letztes Jahr mit einem Antrag auf die Gastronomiesituation in Bad Krozingen hingewiesen. So wurde das Baugebiet Kurgarten ohne Gastronomie und Quartierstreff geplant und gebaut, Gewerbeflächen am Mozartplatz reihenweise in Büros umgewandelt.
Besucher: | 343678 |
Heute: | 46 |
Online: | 1 |