SPD Bad Krozingen - Hartheim

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der SPD BAD KROZINGEN-HARTHEIM begrüßen zu dürfen.

Unsere aktuellen Termine sowie Neuigkeiten der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik finden Sie hier auf unserer Internetseite. Schwerpunkt dieser Internetpräsenz sind kommunalpolitische Themen, die in Bad Krozingen und in Hartheim von Belang sind. Darüberhinaus informieren wir Sie über die Tätigkeiten unserer Abgeordneten auf Landes- und Bundesebene. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen oder Fragen. Nutzen Sie dazu bitte das Gästebuch, das Kontaktformular oder greifen Sie einfach zum Telefon.

 

Thomas Thürling, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins (Bad Krozingen)

 

05.11.2022 in Topartikel Ortsverein

Kann Bad Krozingen eine energieautarke Stadt werden?

Drängender denn je wird uns seit diesem Jahr deutlich, dass Energie aber auch Wasserversorgung zu unseren wichtigsten Lebensgrundlagen gehören. In der Politik waren es Pioniere, die eine Energiewende forderten, so wie Hermann Scheer von der SPD, dem Erfinder des Energieeinspeisegesetzes für Solaranlagen. Aber auch lokal und vor Ort, wo viele Privatleute inzwischen ihre Dächer zur Eigenstromversorgung und Einspeisung von Überschussstrom nutzen. Vergebens wurde in den frühen 2000ern in der Kommunalpolitik andererseits aber auch von der SPD gefordert, dass bei Neubaugebieten konsequent eine Südausrichtung der Häuser in der Bauleitplanung vorzugeben sei – kombiniert mit Solaranlagen auf dem Dach zur Warmwasser- und Stromversorgung. Hier wurde und wird bis heute auf Vorgaben der überregionalen Politik gewartet anstatt zu handeln.

14.07.2022 in Ortsverein

Vorstandswahlen

Neuer Vorstand des SPD Ortsvereins gewählt

Wechsel an der Ortsvereinsspitze

Am 30.06. fand die turnusmäßige Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes der SPD in Bad Krozingen statt. Wie schon bei der letzten Wahl vor zwei Jahren angekündigt, kandidierte der langjährige Vorsitzende Matthias Schmidt nach 10 Jahren im Amt als Vorsitzender nicht erneut. Durch die gute Teamarbeit und sehr aktive Mitarbeit zahlreicher SPD-Mitglieder konnten alle Vorstandspositionen problemlos neu besetzt werden und ein sicherlich hervorragend harmonierendes Team zusammengestellt werden. Nachwuchssorgen sehen anders aus! Insgesamt vier Personen konnten neu für die Vorstandsarbeit gewonnen werden, 6 der 13 Vorstandsmitglieder sind zwischen 30 und 40 Jahre alt.

14.07.2022 in Ortsverein

225 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

225 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Auf der am 30.06.2022 stattgefundenen Jahreshauptversammlung konnte die Landtagsabgeordnete Gabi Rolland aus Freiburg zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zur SPD ehren. Persönlich anwesend waren Mitglieder, die zusammen 225 Jahre Mitgliedschaft repräsentierten. Entschuldigt oder krankheitsbedingt nicht anwesend waren weitere 2 Mitglieder, die jeweils für 50 Jahre und einmal für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Insgesamt wären es so sogar 335 Jahre gewesen, auf die alle zu Ehrenden zusammen zurückblicken konnten. Bedingt durch Corona waren dabei auch nachzuholende Ehrungen der letzten zwei Jahre.

04.04.2022 in Ortsverein

Danke Hans Peter Scholz

Zum Tode von Hans Peter Scholz, der am 29.03.2022 im Alter von 93 Jahren gestorben ist

Die Sozialdemokratie verliert einen engagierten Genossen, Freund, Förderer und in früheren Jahren umtriebiges Mitglied des SPD Ortsvereins. Hans Peter Scholz war Sozialdemokrat durch und durch, immer den Menschen zugewandt, lösungsorientiert und positiv gestimmt. Bis in sein hohes Alter erreichten mich von ihm regelmäßig Anrufe und Rückmeldungen auf Aktionen, Veröffentlichungen und Schreiben an die Ortsvereinsmitglieder. Da SPD-Mitglieder bekanntlich gerne auch kritisch der eigenen Partei gegenüberstehen, waren seine stets positiven und motivierenden Anrufe sehr gerne gesehen.

Als langjähriger Ortsvereinskassierer zu Zeiten, wo noch monatlich Mitgliedsbeiträge in bar bei den Parteimitgliedern einzusammeln war, und Marken ins Parteibuch geklebt wurden, bestand eine enge Bindung von Hans Peter Scholz zu den Mitgliedern vor Ort. Von 1989 bis 1994 wurde er in den Gemeinderat von Bad Krozingen gewählt und er unterstützte seine Partei auch danach noch weiter mit regelmäßigen Kandidaturen zum Gemeinderat. Für eine kurze Zeit führte er den Ortsverein auch als Vorsitzender. Über 10 Jahre war er außerdem Vorsitzender der Arbeitsgruppe 60Plus der SPD. Seit 1967 war Hans Peter Scholz Mitglied "seiner" Partei, der SPD, so dass wir ihn für sage und schreibe 55 Jahre Mitgliedschaft ehren durften. Die Ehrenurkunde und Anstecknadel mit Weinpräsent für 50 Jahre Mitgliedschaft durften wir 2018 im Rahmen einer Mitgliederversammlung Hans Peter Scholz auch im Beisein seiner Frau Hannelore in großer Runde unter viel Applaus überreichen.

Wir alle werden ihn vermissen aber nie vergessen! Mir persönlich hat es immer viel bedeutet, Ratschläge und Rückmeldungen von unseren "alten Hasen" und Amtsvorgängern zu erhalten und den Geschichten aus früherer Zeit und Episoden aus der Kommunalpolitik zu lauschen, als ich noch gar nicht in Bad Krozingen wohnte oder politisch aktiv war.

Auf diesem Weg deshalb nochmal ein letztes herzliches Dankeschön für alles, lieber Hans Peter Scholz!

Machs gut und Glück auf!

Matthias Schmidt (Ortsvereinsvorsitzender)

23.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband

Online-Diskussion "ZEITENWENDE - Eine Welt im Umbruch" mit Dr. Nils Schmid MdB, außenpolitischem Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, und Andreas Stoch MdL, Landes- und Fraktionsvorsitzendem der SPD Baden-Württemberg, am 29. März 2023 von 19 bis

Diskutiert mit uns über die Zeitenwende!

Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stellt einen schweren Bruch der Grundprinzipien der internationalen Ordnung dar. Zusammen mit unseren Partner:innen in Europa und der Welt müssen wir deshalb unsere Außen- und Sicherheitspolitik überdenken und den neuen Gegebenheiten anpassen.

Um auf diese Welt im Umbruch gute Antworten zu finden, hat der SPD-Parteivorstand die Kommission Internationale Politik (KIP) ins Leben gerufen, die aus Fachpolitiker:innen der Bundestagsfraktion und der Bundesregierung besteht. Die KIP hat in einem Papier (PDF) formuliert, wie wir sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik neu gestalten wollen.

Dieses Papier wollen wir mit euch nun diskutieren und, wo nötig, verbessern. Am Ende dieses Diskussionsprozesses steht das Ziel, einen außen- und sicherheitspolitischen Antrag zu formulieren und auf dem Bundesparteitag im Dezember 2023 einzubringen. Neben einer Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25. März in Stuttgart bieten wir allen Genossinnen und Genossen, denen eine persönliche Teilnahme dort nicht möglich ist, ein zusätzliches digitales Diskussionsformat an. Am 29. März 2023 von 19 bis 20 Uhr stehen euch unser Landesvorsitzender Andreas Stoch und Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied der Kommission Internationale Politik, Rede und Antwort.

Seid dabei und gestaltet aktiv die zukünftige Ausrichtung unserer sozialdemokratischen Außen- und Sicherheitspolitik! Hier ist der Einwahllink zur Veranstaltung.

Soziale Medien

Unterstützen Sie uns bitte!

 

 

Mitmachen

Counter

Besucher:343678
Heute:65
Online:1